„Die war nicht so…“ – Theateraufführung an der Esther Bejarano Schule am 8. Mai 2025

In Deutschland werden pro Jahr etwas 360 Frauen (und Mädchen) getötet, nur weil sie eine Frau sind – also fast täglich, das ist eine erschütternde Zahl.
Am 08. Mai erlebten die Schüler*innen der Jg. 10 und 11 das Theaterstück „Die war nicht so…“ live in der Aula. Von der Haerlin Stiftung finanziert, eröffnet es die Diskussion um traditionelle Geschlechterrollen und kulturelle Werte unter Jugendlichen und stellt die Frage, ob es so etwas wie die „Ehre eines Mannes“ gibt.
Auf der Bühne zeigen die Schauspieler*innen, wie es ist, wenn junge Männer das Sagen haben und diesen Anspruch aus einem umstrittenen Ehrbegriff ableiten.
Der Inhalt des Stücks, das auf einer wahren Geschichte basiert: Mit weiblicher Selbstbehauptung können Navid und Sergej nicht umgehen. Ein gemeinsamer Ausflug mit Mia und Zarah nach Bremen gerät daher völlig aus den Fugen und endet in einem Drama, dem Mord an Zarah. In einer Rückbetrachtung der Ereignisse versuchen Sergej und Mia, Licht ins Dunkel der Tragödie zu bringen.
Auch die GEW Hamburg berichtete bereits über die Aufführung des Stückes:
https://www.gew-hamburg.de/themen/aktionen-und-kampagnen/2025-03/die-war-nicht-so
Den Schauspieler*innen geht es in ihrem Stück um die Auseinandersetzung mit den Mechanismen, die zur Eskalation von (sexualisierter) Gewalt führen. Unsere Schüler*innen hat das Stück merklich berührt. Sie folgten dem Geschehen gebannt und brachten im Nachgespräch mit den Schauspieler*innen viele Gedanken und Fragen ein. – Wir hoffen, dass wir dieses eindrucksvolle Theaterstück auch im nächsten Jahr an die Schule holen können.