Unterricht in der Mittelstufe.
Individuelles Lernen, aber gemeinsam.
Lernprozesse sind individuell und lassen sich schwer in starre Schemata pressen. Schon ab der 8. Klasse geben wir unseren Schülern deshalb die Möglichkeit, in Profilklassen gemeinsam mit anderen, die ähnliche Interessen haben, zu lernen, um ihre individuellen Stärken zu fördern und zu fordern.
- Darüber hinaus erhalten legen wir ein großes Augenmerk auf fundierten, anspruchsvollen Unterricht in den Kernfächern.
- Auch hier spielen Individualisierung und Differenzierung eine große Rolle, um allen Schülern gerecht zu werden.
- Mögliche Abschlüsse: ESA, ESA +, MSA, Oberstufenqualifikation
Schule kann mehr.
Schon ab der 8. Klasse bieten wir unseren Schüler_innen die Möglichkeit, in Profilklassen gemeinsam mit anderen, die ähnliche Interessensschwerpunkte haben, zu lernen. So fördern und fordern wir die individuellen Stärken eines jeden Einzelnen.
Besonderheiten:
- Profiltag mit fächerübergreifendem Unterricht
- Lernen an außerschulischen Lernorten, z.B. in Betrieben oder der freien Natur
- Außergewöhnliche Lernerfahrungen, z.B. Schüler-Firma gründen, an Wettbewerben teilnehmen, Herausforderungen annehmen