Helle Köpfe zur späten Stunde bei der “Langen Nacht der Mathematik” 2022.
![](https://www.esther-bejarano-schule.de/wp-91b40-content/uploads/2022/11/L-N-d-M-4-e1669138516689-1600x1392.jpg)
In der Nacht vom 18. auf den 19. November 2022 war es endlich wieder soweit! Von 18 bis 24 Uhr trafen sich etwa 50 Schüler*innen, 10 Eltern und 12 Lehrer*innen der Jahrgänge 5-11 zur Langen Nacht der Mathematik, um ihren Abend mit Knobeln zu verbringen.
Wie beklebt man einen Würfel mit Polygonen? Welche T-Shirts kauft Astrid im Kaufhaus? Wie löst man ein Sudawo? Was treiben Wichtel auf Kapitän Ockens Schiff? Was kostet es eine Wiese blühen zu lassen? Was haben Zahnstocher mit einem Cartesischen Achsensystem zu tun? Diese und viele andere knifflige Aufgaben galt es in der langen Nacht der Mathematik zu lösen.
Dieses Jahr um ca. 23 Uhr kamen alle Gruppen sogar in die 2. Runde des Wettbewerbs, trotz extrem kniffliger Aufgaben und versehentlich eingebauter Fehlern. Zu später Stunde stießen auch die Erwachsenen an ihre mathematischen Grenzen, nutzten aus Verzweiflung diverse Telefonjoker und waren erleichtert bei der letzten Lösung nur noch 1111 eingeben zu dürfen. Es war wie jedes Jahr eine tolle Atmosphäre mit Buffet, Naschereien sowie vom Schulverein spendierten Pizza und Kuscheleinheiten von pelzigen Vierbeinern.
Schon jetzt blicken wir mit großer Vorfreude auf das nächste Jahr – 24.11.2023 um 18 Uhr zur nächsten Langen Nacht der Mathematik.
Vielen Dank an alle beteiligten Kinder, Eltern und Lehrer*innen.