3. September 2019

Fridays for Future: Klimademo an der Stadtteilschule Bahrenfeld.

Die Schüler_innen der Stadtteilschule Bahrenfeld haben sich am globalen Klimastreik engagiert beteiligt. Lesen Sie hier den Bericht einer Schülerin, die die Demonstration mitorganisiert hat.

Am Freitag, den 20.09.2019 wurde im Rahmen der „Fridays for Future“ – Bewegung zum globalen Klimastreik aufgerufen. Die Schüler_innen des Partizipationsprojekts haben sich im Voraus überlegt, eine Demonstration für die Schüler_innen der STS Bahrenfeld zu organisieren, damit wirklich jeder, der sich engagieren wollte, auch am Klimastreik teilnehmen konnte.

Jason aus dem 12. Jahrgang hat die Demonstration angemeldet und sich mit der Polizei in Verbindung gesetzt. Schon einige Tage vor der Demonstration sind wir in die Klassen gegangen, um so viele Schüler_innen wie möglich zu mobilisieren und haben uns zudem mehrmals getroffen, um Plakate zu gestalten und den Ablauf am Freitag zu organisieren. Am Freitagmorgen haben wir dann vor der Schule auf uns aufmerksam gemacht und zum Sammeln auf dem Sportplatz aufgerufen.

Um 8:30 Uhr ging es los: Wir sind gemeinsam lautstark mit Plakaten und Bannern zur Kreuzung am Bornkampsweg gegangen und haben dort einen fünfminütigen Sitzstreik durchgeführt. Dann ging es weiter über die Daimlerstraße, die Friedensallee und die Luruper Chaussee zurück zur Schule. Dort haben wir die Lehrer-Demo, bestehend aus ca. 30 Personen, angetroffen. Die Lehrer_innen haben in ihrer Pause ebenfalls auf den Klimawandel und die nötigen Maßnahmen aufmerksam gemacht.

Die Demonstration war ein voller Erfolg! Die Schüler_innen der STS Bahrenfeld haben zahlreich teilgenommen, schätzungsweise 250-300 Personen von der 5. bis zur 13. Klasse, und sich lautstark gegen den Klimawandel und die Klimapolitik eingesetzt. Es lief alles wie geplant, die Atmosphäre war positiv, gemeinschaftlich und friedlich!

Wir, von der Projektgruppe, danken allen Schüler_innen, die gekommen sind und uns unterstützt haben und unseren Ordnern, die dafür gesorgt haben, dass alles nach Plan verläuft. Vielen Dank auch an unsere weiteren Unterstützer im Hintergrund, die uns ihre Kapazitäten zur Verfügung gestellt haben!

Lene Meis